Aus dem Vereinsleben
Trotz der steigenden Inzidenz-Werte haben Jugendleiter Stefan Sattler und die Trainer Aurel Ianosiu, Csaba Seregelyes, Manfred Götz und Horst Habermann beschlossen, das Jugendtraining ab 12.11.2021 wieder in den Klubräumen abzuhalten. Die Kinder und Jugendliche waren darüber erfreut und kamen gerne wieder zurück.
Die Gruppeneinteilungen blieben wie zu Online-Zeiten. Jeden Freitag ab 17:30 kommen die Kinder der Gruppe 1, ab 18:15 die der Gruppe 2, ab 19:15 parallel die Jugendlichen der Gruppen 3+4. Die Gruppe 5 bleibt weiter online am Donnerstag. Leider haben uns die Umstände gezwungen, die Klubräume Ende November wieder zu schließen.
Angeschafft wurden drei DVDs „ChessTutor 1-3“. Sie dienen auf Grundlage der Stappenmethode der Erleichterung unserer Trainer beim Unterrichten mit dem vereinseigenen Laptop.
Mannschaften
Im Generationen.Zentrum bestritten die erste und die zweite Mannschaft die Auftaktrunde der neuen Saison. Mit ausreichend Platz zwischen den Akteuren war der Hygieneschutzverordnung Genüge getan. Leider musste Team 1 auf Moritz Lauer verzichten, für Ihn sprang Alex Steinmüller ein. Da dieser der Zweiten daher fehlte und auch Reinhard Walther nicht an Bord war, rekrutierte Stefan Sattler mit Aurel Ianosiu und Max Beetz zwei Spieler aus der Dritten. Zu übermächtig waren jedoch die Gegenspieler aus Bamberg und Forchheim und nahmen die Punkte der Regnitz entlang mit. Doch in Runde 2 drehte Team 1 mächtig auf, während Team 2 gegen die starken Fürther erneut leer ausging.
|
SK Herzogenaurach 1 |
– |
SC Bamberg 1 |
3,0:5,0 |
1 |
Koch |
– |
Kolb |
0:1 |
2 |
Kotz |
– |
Pribyl |
0,5 |
3 |
Linsenmeyer |
– |
Köhler |
0,5 |
4 |
Diekers |
– |
Krug |
0,5 |
5 |
Finster |
– |
Dr. Plöhn |
0,5 |
6 |
Monninger |
– |
Prof. Dr. Krauseneck |
0:1 |
7 |
Ter-Akopyan |
– |
Mittag |
0:1 |
8 |
Steinmüller, A. |
– |
Stierhof |
1:0 |
SC NT Nürnberg II |
– |
SV Würzburg I |
3,5:4,5 |
SK Schwandorf I |
– |
SC Erlangen II |
4,0:4,0 |
SC SW Nürnberg I |
– |
SK Schweinfurth I |
5,0:3,0 |
SK Kelheim I |
– |
SK Klingenberg I |
4,5:3,5 |
|
SK Klingenberg 1 |
– |
SK Herzogenaurach 1 |
1,0:7,0 |
1 |
Kuhn |
– |
Lauer |
0:1 |
2 |
Strobel |
– |
Koch |
0,5 |
3 |
Kraich |
– |
Kotz |
0:1 |
4 |
Link K. |
– |
Diekers |
0:1 |
5 |
Link R. |
– |
Finster |
0,5 |
6 |
Langer |
– |
Monninger |
0:1 |
7 |
Englert |
– |
Ter-Akopyan |
0:1 |
8 |
Rodriguez |
– |
Zeilinger |
0:1 |
SV Würzburg I |
– |
SC Bamberg I |
3,5:4,5 |
SK Schweinfurth I |
– |
SK Kelheim I |
2,0:6,0 |
SC Erlangen II |
– |
SC SW Nürnberg I |
3,0:5,0 |
SC NT Nürnberg II |
– |
SK Schwandorf I |
6,0:2,0 |
Tabelle Landesliga Nord nach Runde 2: |
1 |
SK Kelheim I |
4 |
10,5 |
2 |
SC SW Nürnberg I |
4 |
10,0 |
3 |
SC Bamberg I |
4 |
9,5 |
4 |
SK Herzogenaurach I |
2 |
10,0 |
5 |
SC NT Nürnberg II |
2 |
9,5 |
6 |
SV Würzburg I |
2 |
8,0 |
7 |
SC Erlangen II |
1 |
7,0 |
8 |
SK Schwandorf I |
1 |
6,0 |
9 |
SK Schweinfurth I |
0 |
5,0 |
10 |
SK Klingenberg I |
0 |
4,5 |
|
SK Herzogenaurach 2 |
– |
SC Forchheim 1 |
2,0:6,0 |
1 |
Sattler S. |
– |
Jansa |
0:1 |
2 |
Glitz |
– |
Heidrich |
0:1 |
3 |
Sarec |
– |
Döres |
0,5 |
4 |
Seregelyes |
– |
Wichmann |
0,5 |
5 |
Bock |
– |
Bade |
0:1 |
6 |
Zeilinger |
– |
Liemann |
0,5 |
7 |
Beetz |
– |
Auburger |
0:1 |
8 |
Ianosiu |
– |
Wallisch |
0,5 |
SC NT Nürnberg III |
– |
SC WIndischeschenbach I |
1,5:6,5 |
SV Altensittenbach I |
– |
SC Postbauer-Heng I |
5,5:2,5 |
SC SW Nürnberg II |
– |
SG Büchenbach/Roth I |
4,0:4,0 |
SK Kelheim II |
– |
SG Fürth I |
1,5:6,5 |
|
SG Fürth I |
– |
SK Herzogenaurach 2 |
5,0:3,0 |
1 |
Kocak |
– |
Sattler S. |
0:1 |
2 |
Eber |
– |
GLitz |
0,5 |
3 |
Homi |
– |
Sarec |
1:0 |
4 |
WIttmann |
– |
Seregelyes |
1:0 |
5 |
Strobel |
– |
Steinmüller A. |
1:0 |
6 |
Bruss |
– |
Bock |
0,5 |
7 |
Dr. Zühlke |
– |
Walther |
0:1 |
8 |
Rosenboom |
– |
Steinmüller S. |
1:0 |
SC WIndischeschenbach I |
– |
SC Forchheim I |
2,5:5,5 |
SG Büchenbach/Roth I |
– |
SK Kelheim II |
5,0:3,0 |
SC Postbauer-Heng I |
– |
SC SW Nürnberg II |
5,0:3,0 |
SC NT Nürnberg III |
– |
SV Altensittenbach I |
3,5:4,5 |
Tabelle Regionalliga Nord-Ost nach Runde 2: |
1 |
SC Forchheim I |
4 |
11,5 |
1 |
SG Fürth I |
4 |
11,5 |
3 |
SV Altensittenbach I |
4 |
10,0 |
4 |
SG Büchenbach/Roth I |
3 |
9,0 |
5 |
SC WIndischeschenbach I |
2 |
9,0 |
6 |
SC Postbauer-Heng I |
2 |
7,5 |
7 |
SC SW Nürnberg II |
1 |
7,0 |
8 |
SC NT Nürnberg III |
0 |
5,0 |
8 |
SK Herzogenaurach II |
0 |
5,0 |
10 |
SK Kelheim II |
0 |
4,5 |
Beim ersten Auswärtsspiel gelang es der Dritten erneut nicht, einen Punkt einzusacken. Individuelle Versäumnisse führten zu einer vermeidbaren Niederlage.
|
SC Heideck-Hiltpoldstein 1 |
– |
SK Herzogenaurach 3 |
5,0:3,0 |
1 |
Teille |
– |
Beetz |
0:1 |
2 |
Ruderer |
– |
Steinmüller S. |
1:0 |
3 |
Dr. Zimmer |
– |
Ianosiu |
0:1 |
4 |
Strnad |
– |
Beumelburg |
1:0 |
5 |
Schreiner |
– |
Sattler, R. |
1:0 |
6 |
Dalheimer |
– |
Habermann H. |
1:0 |
7 |
Zimmer |
– |
Greß |
1:0 |
8 |
Winkler |
– |
Schoebel |
0:1 |
SK Rothenburg II |
– |
SF Fürth I |
4,0:4,0 |
SG Fürth II |
– |
SV Bubenreuth I |
4,0:4,0 |
SG Ansbach/Bad Windsheim I |
– |
SG Büchenbach/Roth II |
6,5:1,5 |
Tabelle Bezirksliga 2A nach Runde 3: |
1 |
SG Ansbach/Bad Windsheim I |
6 |
17,0 |
2 |
SK Rothenburg II |
5 |
14,0 |
3 |
SC Heideck-Hilpoltstein I |
4 |
13,0 |
3 |
SF Fürth I |
4 |
13,0 |
5 |
SV Bubenreuth I |
3 |
13,0 |
6 |
SG Fürth II |
2 |
10,0 |
7 |
SK Herzogenaurach III |
0 |
8,0 |
8 |
SG Büchenbach/Roth II |
0 |
7,0 |
Neues Mitglied
„Er hat schon eine DWZ im Blitzen und im Rapidschach“, hat sein Vater in einer Mail an Stefan Sattler geschrieben und hat gefragt, ob er mit seinem Sohn Anhat im Klub vorbeischauen darf.
Am Freitag, den 12. November 2021 sind Beide erschienen und Stefan hat mit dem Jungen eine Partie gespielt und festgestellt, der kann’s.
Sein Vater hat danach für Anhat einen Mitgliedsantrag ausgefüllt und schwupps, wir haben schon wieder ein neues Mitglied.
Herzlich willkommen, Anhat und stets gute Züge auch im Normalschach!
Partien

Berlin 1930: Richter K. (Turnvorgabe) – N.N. (Weiß am Zug)
Aus dem Buch „Kombinationen“ von Kurt Richter etwas Humorvolles (das soll im Schach ab und an auch vorkommen, obwohl Reden während einer Turnier-Partie eigentlich nicht an der Tagesordnung ist!)
Zur Abwechslung etwas Humor. Weiß spielte 1.Sf5+ Kf6 2.e7. Er ging also daran, seinen Freibauern zu verwerten, denn etwas Äquivalent musste er für den vorgegebenen Turm doch haben! Der Führer der Schwarzen überlegte lange; plötzlich kam ihm ein Gedanke: 2. …Lxf5. „Wenn Sie sich jetzt eine Dame machen“, sagte er triumphierend, „setze ich Sie mit Th2 matt!“ – „Das ist richtig“, erwiderte Weiß, „aber ich mache mir einen Springer, und nun sind Sie matt.“ Das war natürlich etwas für die Kiebitze!
Geburtstage
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag! |
Anhat Pande |
02.12. |
|
Xinyue Luna Cao |
08.12. |
|
Alfred Kohler |
10.12. |
|
Hans Bode |
12.12. |
|
Titus Stark |
16.12. |
|
Maximilian Beetz |
20.12. |
|
Anna Lena Krüppel |
23.12. |
|
Yannik Moyles-Johnson |
24.12. |
|
Manuel Storl |
28.12. |
|
Termine
Jeden Freitag |
17:30 |
Jugendtraining (online) |
Sonntag, 05.12.2021 |
10:00 |
SKH 1 – SK Schweinfurth 1 *
SKH 2 – SG Büchenbach/Roth 1 * |
Sonntag, 12.12.2021 |
14:00 |
SG Fürth 2 – SKH 3 * |
Freitag, 24.12.2021 |
|
kein Spiel- und Trainingsbetrieb |
Freitag, 31.12.2021 |
|
kein Spiel- und Trainingsbetrieb |
*: Die zuständigen Spielleiter werden kurzfristig entscheiden, ob die Begegnungen stattfinden können.