Aus dem Vereinsleben

Am 8. April 2020 kam die Kunde per Mail vom Verbandsgericht des Bayerischen Schachbundes. Sein Urteil war nicht schwer zu erraten gewesen, hatte doch der Bundesrechtsberater in einer ersten Stellungnahme die Empfehlung ausgesprochen: „Der Spieler Martin  Fernandez ist zu verwarnen (Art. 12.9.1 FIDE-Regeln)“. Das Verbandsgericht hatte einen umfangreichen Schriftverkehr zu bewerten und kam letztendlich zu der Überzeugung, dass das Urteil des zweiten Bundesspielleiters zu kassieren sei. Dieser hatte dem Protest unseres Klubs stattgegeben und uns die Punkte aus der Begegnung in der zweiten Runde der Landesliga Nord SC Erlangen II – SK Herzogenaurach I zugesprochen.

 

Aus den beiden bayerischen Landesligen steigen jeweils nur die Erstplazierten am Ende der Saison in die Oberliga auf. Unsere Mannschaft steht nach dem Punktabzug weiterhin auf Platz 2, jetzt 2 Punkte hinter dem TSV Kareth-Lappersdorf. Noch ist nicht entschieden, ob die beiden noch ausstehenden Runden gespielt werden. Den Aufstieg werden wir wohl um ein Jahr verschieben müssen, doch ein Trost bleibt: wir brauchen keine Schiedsrichter zu bezahlen, die Verbandsabgaben sind hoch genug.

 

Wie geht es trotz Corona-Krise weiter mit dem Klub? Nun, ein kleiner Blick auf eine Statistik sei erlaubt. Die DWZ-Liste des Deutschen Schachbundes, Stand 26. März 2020 ermöglicht folgende Aussagen: nicht schlecht! Und weiter: Im Altersbereich zwischen 20 und 29 Jahren sowie zwischen 30 und 39 Jahren hat unser Verein im Vergleich zu 3 Klubs aus Mitte und weiteren 2 Vereinen von Nord die meisten Mitglieder mit einer DWZ. Ein Drittel unserer Mitglieder hat noch keine DWZ, wir haben also noch Potenzial nach oben. Allerdings darf man nicht übersehen, dass in dieser Betrachtung einige „Karteileichen“ enthalten sind. Über 40 Prozent unserer Mitglieder sind jünger als 26 Jahre, eine Altersgrenze bei manchen Institutionen beim Beantragen von Zuschüssen. Wenn wir die Ausbildung unserer Jugendlichen beibehalten und die Kids ans Erwachsenenschach heranführen und binden können, sollte uns vor der Zukunft nicht bange sein.

Wollen wir hoffen, dass diese momentan grassierende bösartige Erkrankung an uns Allen vorbeigeht. Wir werden rechtzeitig alle Mitglieder informieren, wenn wieder ein geregelter Vereinsbetrieb in unseren Klubräumen möglich ist.

Mannschaften

Derzeit ist der Spielbetrieb in allen Ligen vorübergehend eingestellt. Daher gibt es keine Ergebnisse und Tabellen. Die Jugend-Mannschafts-meisterschaften sind, wie bereits berichtet, schon beendet und die Endstände bekannt.

Stadtmeisterschaft 2020

Nachzutragen sind die Ergebnisse aus Runde 2+3:

Runde 2:
Stefan Sattler Steffi Steinmüller 1:0
Csaba Seregelyes Helmar Bock 0,5
Martin Glitz Lennart Beumelburg 0,5
Aurel Ianosiu Alex Steinmüller 1:0
Max Beetz Patrick Greß +:-
Miguel Ebster Perez Erik Zeilinger -:+
Rade Tim Goblirsch Robin Sattler -:+
Martin Götz Dominik Witt 1:0
Karl Gumbrecht Manfred Götz 0:1
David Mesina Hans Bode 1:0

 

Runde 3:
Max Beetz Stefan Sattler 0:1
Helmar Bock Aurel Ianosiu 0:1
Lennart Beumelburg Csaba Seregelyes 0:1
Alex Steinmüller Martin Glitz offen
Steffi Steinmüller Martin Götz offen
Manfred Götz Erik Zeilinger 0:1
David Mesina Robin Sattler 0:1
Dominik Witt Rade Tim Goblirsch offen
Miguel Ebster Perez Karl Gumbrecht 1:0
Hans Bode spielfrei +:-

Jugendmeisterschaft 2020

Nachzutragen sind die Ergebnisse aus Runde 2+3:

Runde 2:
Pranav Kashyap Miguel Ebster Perez 0:1
Andrej Mesina Max Beetz 0:1
Sonia Narwekar David Mesina 0:1
Bulut Gümüslü Sattler,Robin Lee 0:1
Erik Zeilinger Vincent Hauske 1:0
Sabrina Brehm Jonathan Siebke 1:0
Julian Hirth Freia Denner 0:1
Eric Kusserow Carla Ianosiu 1:0
Jan Reinhardt Stefan Mesina 0:1
Esther Scheurer Tim Reinhardt 0:1
Titus Stark David Seregelyes 0:1
spielfrei Alex Vlasenko -:+

 

 

Runde 3:
Max Beetz Miguel Ebster Perez 1:0
Robin Sattler David Mesina 0:1
Erik Zeilinger Lennart Beumelburg 0:1
Tom Denner Andrej Mesina 1:0
Freia Denner Sabrina Brehm 1:0
Stefan Mesina Bulut Gümüslü 1:0
Jonathan Siebke Vincent Hauske 0:1
Tim Reinhardt Frederic Petry 1:0
David Seregelyes Alex Vlasenko 1:0
Jan Reinhardt Titus Stark 0:1

 

Tabelle nach Runde 3: Pte Keizer
1. David Mesina 3.0 260.0
2. Maximilian Beetz 3.0 252.0
3. Lennart Beumelburg 2.0 200.0
4. Tom Denner 2.0 194.0
5. Miguel Angel Ebster Perez 2.0 184.0
6. Erik Zeilinger 2.0 171.0
7. Freia Denner 2.0 170.0
8. Robin Lee Sattler 2.0 169.0
9. Stefan Mesina 2.0 155.0
10. Tim Reinhardt 2.0 144.0
11. David Seregelyes 2.0 132.0
12. Vincent Hauske 1.5 127.0
13. Andrej Mesina 1.0 124.0
14. Sonia Narwekar 1.0 115.0
15. Sabrina Brehm 1.0 111.0
16. Pranav Kashyap 1.0 110.0
17. Aryan Metha 0.5 103.5
18. Eric Kusserow 1.0 103.0
19. Bulut Gümüslü 0.5 87.0
20. Titus Stark 1.0 79.0
21. Frederik Petry 0.5 78.5
22. Jonathan Siebke 1.0 72.0
23. Alexander Vlasenko 1.0 69.0
24. Julian Hirth 0.0 45.0
25. Carla Nicola Ianosiu 0.0 44.0
26. Jan Reinhardt 0.0 42.0
27. Esther Scheurer 0.0 41.0

Internetmeisterschaft 2020

Nun ist es in unserem Klub auch angekommen: das Spielen im Internet. Spielleiter Erik Zeilinger hat zusammen mit Schriftführer Alexander Steinmüller Taufpate gespielt und siehe da: über 30 Mitglieder gingen an den Start, vor allem auch Mitglieder der ersten Mannschaft. Wann haben Spieler der vierten oder fünften Mannschaft schon mal die Gelegenheit, gegen Cracks wie die drei „Moritze“ zu spielen? Mal sehen, wie sich diese neue Turnierform entwickelt. Es könnte leicht möglich sein, dass unsere TO erweitert werden muss. Hier nun die Resultate aus den Runden 1+2:

Runde 1:
Moritz Lauer Erik Zeilinger 1:0
Stefan Zimmer Moritz Koch 0:1
Mario Linsenmeyer Yannik M.-Johnson 1:0
Lennart Beumelburg Reinhard Kotz 0:1
Michael Diekers Patrick Greß 1:0
Klaus Schoebel Michael Finster 0:1
Stefan Sattler Robin Sattler 1:0
Martin Götz Moritz Monninger 0:1
Ivica Sarec Manfred Götz 1:0
David Mesina Martin Glitz 1:0
Alex Steinmüller Johannes Protiwa 1:0
Miguel Ebster Perez Bagrat Ter-Akopyan 0:1
Csaba Seregelyes Sonia Narwekar 1:0
Max Beetz Dr.Thomas Gibtner 0:1
Steffi Steinmüller Rade Tim Goblirsch 1:0
Ivo Nenntwich Aurel Ianosiu 0:1
Alex Vlasenko spielfrei +:-

 

Runde 2:
Bagrat Ter-Akopyan Moritz Lauer 0,5
Moritz Koch Ivica Sarec 0:1
Dr.Thomas Gibtner Mario Linsenmeyer 0:1
Reinhard Kotz Alex Steinmüller 0:1
Aurel Ianosiu Michael Diekers 0,5
Michael Finster Csaba Seregelyes 0,5
Alex Vlasenko Stefan Sattler 0:1
Moritz Monninger Steffi Steinmüller 1:0
Erik Zeilinger David Mesina 1:0
Martin Glitz Miguel Ebster Perez 1:0
Martin Götz Stefan Zimmer 0:1
Yannik M.-Johnson Max Beetz 0:1
Johannes Protiwa Lennart Beumelburg 0:1
Patrick Greß Ivo Nenntwich 1:0
Sonia Narwekar Klaus Schoebel 0:1
Robin Sattler Jonathan Siebke 1:0
Rade Tim Goblirsch Martin Götz 0:1

Neue Mitglieder

Hier sind einige Neuzugänge aus 2019 nachzutragen. Uns haben verstärkt Jakob Seiffert, Frederik Petry, Vincent Hauske, Maximilian Beetz und Bulut Gümüslü. In 2020 haben neben Pranav Kashyap Fiona Kudak und Arya Pednekar zu uns gefunden. Viel Spaß euch Allen beim Lernen und Spielen.

Geburtstage

 

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!
Dr. Manfred Habermann 02.05.
Sieghard Woydig 02.05. 80 Jahre
Martin Götz 02.05.
Karl Gumbrecht 03.05.
Jakob Seiffert 03.05.
Mario Linsenmeyer 03.05.
Jan Kusserow 03.05.
Thorsten Roland 05.05.
Julian Manns 10.05.
Thomas Krüger 13.05.
Dr. Torsten Lowitz 13.05.
Lennart Beumelburg 18.05.
Pranav Kashyap 18.05.

Termine

Ab 04.04. 19:30 jeden Samstag

Online-Blitzmeisterschaft auf Chess.com

Näheres auf unserer Homepage oder bei Spielleiter Erik Zeilinger. Er erlaubt höchstwahrscheinlich ein Einsteigen in das schon laufende Turnier.